Aufgaben
Das Landeseichamt Sachsen-Anhalt schützt sowohl private als auch gewerbliche Verbraucher beim Erwerb messbarer Güter und Dienstleistungen.
Die wichtigsten Aufgaben sind die
- Eichung von eichpflichtigen Messgeräten im Handel, im Straßenverkehr und im Umweltschutz
- Zulassung und Überwachung von Prüfstellen für die Eichung von Messgeräten für Gas, Wasser, Elektrizität und Wärme
- Anerkennung und Überwachung von Instandsetzern eichpflichtiger Messgeräte
- Überwachung der Verwendung einer öffentlichen Waage
- Kontrolle und Überwachung von Fertigpackungen, Maßbehältnissen und Schankgefäßen
- Marktüberwachung von Messgeräten nach dem Eichrecht sowie Marktüberwachung nach EVPG (Ökodesign) und EnVKG (Energielabel für PKW und Reifen)
- Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Einheiten
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten